Platterbse im Gastro-Test – 7. Dezember 2023
Als trockentolerante und widerstandsfähige Kulturpflanze ist die Platterbse eine spannende Eiweisslieferantin. Sie wurde züchterisch wenig bearbeitet und auch im Anbau vernachlässigt. Dank ihrer Toleranz [...]
Neuigkeiten aus dem Projekt Klimafenster
Der Verein Gen Au Rheinau und die gzpk organisieren 2023/ 2024 eine weitere Runde des Projekt Klimafenster. Gemeinsam möchten wir zur Entwicklung von robusten [...]
Flurbegehung Kichererbse, Lupine und Bohne
In Rahmen des Projektes Integral schauen wir uns gemeinsam die Sortensichtungen von Lupinen, Auskernbohnen und Kichererbsen auf dem Weltacker bei Bern und an der [...]
Wie Körnerleguminosen fördern?
Erste Ergebnisse des LeguminosenTag Am Freitag, 26. Mai 2023, tauschten sich beim LeguminosenTag auf dem Gelände des Vereins Grünhölzli in Zürich mehr als [...]
Zuchtgartenführungen Hof Rinderbrunnen
Besuchen Sie mit gzpk den Hof Rinderbrunnen - ein Partnerhof des intergraL Projekts zur partizipativen Pflanzenzüchtung. Während der Führung erhalten wir von Stephan Gysi [...]
Zuchtgartenführungen in Feldbach im Juni 2023
Die Diversität unserer Pflanzen in Feldbach erleben. Sie wollten schon immer wissen, wie neue Bio-Sorten entstehen? Oder was die aktuellen Herausforderungen von Pflanzenkrankheiten [...]