Sonnenblumenzüchtung
Die Projekte von
Bisher gibt es für Bio-Betriebe kaum eine Alternative zu den Hybrid-Sonnenblumen-Sorten weniger globaler Saatgutkonzerne. Die beiden Initiativen gzpk und Sativa züchten nun nach ökologischen Richtlinien nachbaufähige Sonnenblumen.
Angepasst an die Leitbilder des Ökolandbaus werden dabei folgende Ziele verfolgt:
Die Sonnenblumenzüchtung wird durch Erzeugergemeinschaften, Verarbeitungsbetriebe und Handelsfirmen aus dem Bio-Bereich unterstützt – also von Akteuren aus der gesamten Wertschöpfungskette. Aus Verantwortung für die Kulturpflanze Sonnenblume werden so die Kräfte gebündelt, um der gemeinnützigen Initiative zielgerichtete Züchtungsarbeit zu ermöglichen.