Tag der offenen Versuchsparzelle

Am 16. August 2025 findet am Hof Rinderbrunnen in Grüt ZH der Tag der offenen Versuchsparzelle statt. Der innovative Hof im Zürcher Oberland zeigt und erläutert die Sortenversuche von Erdnuss, Kichererbse (siehe oben im Bild) und vielem mehr. Auch gzpk ist dabei. Wir freuen uns auf Sie.

Wann: 16. August 2025, jeweils um 10, 14 und 16 Uhr

Inhalte:

  • Rundgang durch die Versuche und die Felder
  • Zu sehen gibt es Kichererbsen, Auskernbohnen, Augenbohnen
  • Je nach Dreschzeitpunkt Linsen, Erbsen und Platterbsen jeweils im Gemenge mit Getreide
  • Weitere spezielle Ackerkulturen wie Reis im Trockenanbau, Sesam, Chia, Zuckersorghum und Erdnüsse

Treffpunkt: Rinderbrunnen Hofladen

Adresse: Hof Rinderbrunnen, Grütstrasse 141, 8624 Grüt

Anreise: Für die Anreise nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen (bis Bushaltestelle Grüt Dorf, von dort 2 min zu Fuss zum Hofladen). Parkplätze sind nur sehr limitiert vorhanden.

Anmeldung: per E-mail an stephan@rinderbrunnen.ch hilft bei der Planung. Es sind jedoch auch spontane Besucher willkommen.

gzpk arbeitet mit dem Hof Rinderbrunnen in drei Projekten zusammen:

  • Regenerativer Anbau von Körnerleguminosen für die menschliche Ernährung in der Schweiz (gefördert durch Bio Suisse)
  • Platterbsen-Speisehafer Gemengeanbau für die menschliche Ernährung (gefördert durch Bio Suisse)
  • Nischenkulturen in der Schweiz: Das Potenzial von Kichererbsen (gefördert durch BLW)

Diese werden am Tag der offenen Versuchsparzelle vorgestellt.