Michael Locher erläutert die Weizenzüchtung der gzpk. Mehr von gzpk auf YouTube.
Gesucht werden Weizensorten, die aus dem Potential der engen Interaktion mit den örtlichen und betrieblichen Wachstumsbedingungen wachsen. Erwartet werden gute und sichere Ertragsleistungen bei gleichzeitig hoher Qualität für die menschliche Ernährung.
Sorteninformation für den Download
Unsere Sorten in der Schweiz:
Übersicht alle Weizensorten 2025 (PDF)
Weizen Sortenportraits CH (PDF)
Unsere Sorten in Deutschland und Europa:
Weiterführende Dokumente
Der Reifeprozess der Pflanzen von Peter Kunz (PDF) in Journal culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens (No. 27)
Werdegangsbeschreibungen Weizensorten (PDF)
Pressestimmen
Weniger Sorgen mit bio-gezüchteten Weizensorten (PDF) in Der Zürcher Bauer (2024)
Bio Sorten als Risikoabsicherung in Extremjahren (PDF) in Der Zürcher Bauer (2021)
Angepasste und anpassungsfähige Getreidesorten für jeden Standort (PDF) in Der Zürcher Bauer (2019)