Willkommen bei gzpk
Wir schaffen Vielfalt
Wir entwickeln Nutzpflanzen für den Bio-Landbau und schaffen die Basis für qualitativ hochwertige Nahrungsmittel und gesundes Essen. Wir stärken die Souveränität der Landwirtschaft im Bereich der Sortenvielfalt – vom Acker bis zum Teller.
Wir schauen aufs Ganze
Wir betrachten unsere Kulturen ganzheitlich und begleiten die Pflanzen in ihrem Wachstum, der Entwicklung und Abreife. In diversen Umwelten und Hofkreisläufen. Im steten Austausch mit Menschen und Organisationen aus dem Wertschöpfungskreis.
Wir sind Teil der Lösung
Ein resilientes Ernährungssystem braucht anpassungsfähige Kulturpflanzen. Die Welt braucht mehr Biozüchtung. Wir arbeiten daran.
Wir brauchen Unterstützung
Biozüchtung ist nicht finanziert. Die praxisorientierte Forschungsarbeit ist aufwändig und der Finanzrückfluss heute nicht gegeben. Wir sind auf Unterstützung von Menschen und Organisationen angewiesen, die mit uns in eine nachhaltige Zukunft investieren wollen. Damit wir auch in Zukunft gutes, vielfältiges Essen auf unseren Tellern haben.
Unsere Kulturen
Aktuelles
Zwei Frauen an der Spitze der Schweizer Biozüchtung
Zwei Frauen an der Spitze der Schweizer Biozüchtung Monika Baumann, welche die Geschäftsführung der gzpk (Getreidezüchtung Peter Kunz) innehat, bildet per 1. Juli 2025 die Co-Geschäftsleitung mit Dr. Leonie [...]
Platterbsen an den Berner Nachhaltigkeitstagen – 6. September 2025
Platterbsen an den Berner Nachhaltigkeitstagen Am Eröffnungsfest der Berner Nachhaltigkeitstage im September laden wir zur Degustation verschiedener Platterbsen-Häppchen ein – darunter Hummus, Miso und Tempeh. Das Thema Ernährung ist [...]
Agenda 2025
Unsere Veranstaltungen im Jahr 2025 25. Februar: >>> Apéro und Podiumsgespräch im Rahmen der Saatgutausstellung in der Stadtgärtnerei Zürich 12. Juni: >>> Feldtag [...]