Willkommen bei gzpk
Wir schaffen Vielfalt
Wir entwickeln Nutzpflanzen für den Bio-Landbau und schaffen die Basis für qualitativ hochwertige Nahrungsmittel und gesundes Essen. Wir stärken die Souveränität der Landwirtschaft im Bereich der Sortenvielfalt – vom Acker bis zum Teller.
Wir schauen aufs Ganze
Wir betrachten unsere Kulturen ganzheitlich und begleiten die Pflanzen in ihrem Wachstum, der Entwicklung und Abreife. In diversen Umwelten und Hofkreisläufen. Im steten Austausch mit Menschen und Organisationen aus dem Wertschöpfungskreis.
Wir sind Teil der Lösung
Ein resilientes Ernährungssystem braucht anpassungsfähige Kulturpflanzen. Die Welt braucht mehr Biozüchtung. Wir arbeiten daran.
Wir brauchen Unterstützung
Biozüchtung ist nicht finanziert. Die praxisorientierte Forschungsarbeit ist aufwändig und der Finanzrückfluss heute nicht gegeben. Wir sind auf Unterstützung von Menschen und Organisationen angewiesen, die mit uns in eine nachhaltige Zukunft investieren wollen. Damit wir auch in Zukunft gutes, vielfältiges Essen auf unseren Tellern haben.
Unsere Kulturen
Aktuelles
gzpk nimmt Stellung zum Gentechnik-Spezialgesetz
gzpk nimmt Stellung zum Gentechnik-Spezialgesetz Bis zum 9. Juli durften Kantone und Organisationen zum «Bundesgesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien» Stellung nehmen. Das hat auch die gzpk (Getreidezüchtung Peter [...]
Zuchtgartenführungen in Feldbach – 24./25./26. Juni 2025
gzpk führt durch die Zuchtgärten in Feldbach Im Juni veranstalten wir drei öffentliche Führungen durch unsere Zuchtgärten in Feldbach am Zürisee. Wir freuen uns auf Sie. [...]
Feldtag am Gut Mönchhof – 12. Juni 2025
Gut Mönchhof lädt zum Feldtag ein Am Gut Mönchhof in Meissner (D) befindet sich der zweite Standort von gzpk. Beim diesjährigen Feldtag des Demeter-Betrieb sehen und erfahren Sie neben [...]